Ein tolles Hallenfußball-Wochenende liegt hinter uns. Der Eisbären-Cup des TuS Esens war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und sorgte für Hunderte glückliche Kinder. Der ausrichtende Jugendförderverein um Uwe Rommel, Rolf Fimmen und Andreas Schipper hatte das beliebte Turnier wieder toll ausgerichtet und organisiert. Viele Helferinnen und Helfer trugen zum Gelingen bei.
Eröffnet wurde das Turnier-Wochenende mit dem D-Jugend-Turnier für B-Klassen-Teams um unsere D3. Am Freitagabend setzte sich im Modus jeder gegen jeden und einem Feld von sechs Teams der SV Leezdorf ohne Gegentreffer verdient durch.
Am Samstagvormittag „schnappte“ sich unsere E1 in einem sehr spannenden Turnier den Turniersieg. Im Endspiel gab es ein 1:0 gegen den SV Hage, im Halbfinale ein 1:0 gegen den PSV Norden. Dabei hatte das Turnier mit einer 1:2-Niederlage gegen den Heidmühler FC und dem Nichterscheinen des GVO Oldenburg begonnen. Mit dem 7:1 gegen den BSC Burhafe war das Halbfinale im starken Achter-Feld aber sicher. Auch unsere E2 zeigte tolle Spiele und ärgerte in den Spielen die Gegner als jüngste Mannschaft des Turniers zeitweise.
Noch spannender als bei der E-Jugend ging es dann am Nachmittag bei den D-Junioren zu. Auch dort traten acht Teams an. Im Halbfinale kam es dann zum vereinsinternen Duell zwischen der D1 und der D2. Beide Mannschaften waren bis dahin ungeschlagen – und blieben es auch nach den zwölf Spielminuten. Es hieß 1:1. Im Neunmeterschießen setzte sich dann die D2 durch. Unser jüngerer Jahrgang holte sich dann auch den Turniersieg und besiegte im Endspiel den JFV Varel mit 4:2 – dasselbe Resultat gab es schon in der Vorrunde. Die Vareler hatten sich im Semifinale gegen Frisia Wilhelmshaven II ebenfalls im Neunmeterschießen durchgesetzt. Das Spiel um Platz drei verlor unsere D1 dann unglücklich mit 1:2 gegen Frisia.
Am Sonntag wurde es dann „wuseliger“ und noch voller in der Halle. Am Vormittag traten acht F-Junioren-Teams an. Dabei hatte der SC Belm-Powe die weiteste Anreise. Das Team aus dem Landkreis Osnabrück nutzte die Teilnahme am Eisbären-Cup für eine Wochenend-Reise nach Esens und wurde nach einem Sieg im „kleinen Finale“ gegen den BSC Burhafe Dritter. Den Turniersieg feierten unsere F1-Junioren, die mit fünf Siegen, 20 Toren und ohne Gegentreffer hochverdient den Siegerpokal entgegennahmen. Überraschungs-Zweiter wurde unsere F2. Der jüngere Jahrgang wurde erst im Finale besiegt und trug maßgeblich zum „Spiel des Tages“ bei. Im Halbfinale drehten die 2017er einen 0:2-Rückstand gegen Belm-Powe in der Schlussphase spektakulär mit einem Dreierpack von Joost Havemann.
Rappelvoll in der Halle wurde es dann am Nachmittag beim Auftritt der acht G-Junioren-Teams. Dabei wurde auch um Tore und Punkte gespielt, doch der Spaß stand nochmals mehr im Vordergrund als bei den anderen Turnieren. Für manche Kinder war es einer der allerersten Auftritte auf so großer Bühne. Den Siegerpokal nahm am Ende der Nachwuchs von Komet Walle entgegen, der im Endspiel den TuS Sillenstede besiegt hatte. Aber auch die anderen sechs Teams wie unsere G1 (4.) und die G2 (7.) durften sich allesamt als Sieger fühlen.
Auch das erstmals angebotene Geschwindigkeitsschießen am Samstag und Sonntag wurde von den teilnehmenden Teams rege genutzt. Der aus Willmsfeld stammende Bundesliga-Profi Lasse Rosenboom hatte vier seiner Aufwärmpullover und Shirts von Holstein Kiel gespendet. Kurioserweise blieben alle „Trophäen“ in Esens: Mit Bennet Freesemann (G-Jugend), Emil Klattenberg (F1), Tom Schipper (E1) und Armin Demaj (D2) hatten jeweils Spieler des TuS den härtesten Schuss, wobei Emil Klattenberg (gegen Ben Gregor/ BSC Burhafe) und Armin Demaj (gegen Mitspieler Mats Peters) sich im Stechen durchsetzen.
Vielen Dank an Jens Doden für die Bilder. Hier gibt es noch viel mehr: https://www.fotododen.de/m/7523562/11-plus-12-punkt-01-punkt-25-eisbaeren-cup-2025?l=de